Tankfüllung Forschungsfahrzeug Chile

Eine Tankfüllung für unser Forschungsfahrzeug für unser Team YAQU PACHA in Chile um die Regionen in denen sich Chilenische Delfine und Peale’s Delfine aufhalten, zu erreichen. Mit diesem Fahrzeug wird auch unser Forschungsboot transportiert.

1 Tag Forschung am Orinoco

Sotalia Delfin Projekt

Ein Tag Forschung am Orinoco mit dem Team von Proyecto Sotalia in Venezuela. Das Team unternimmt regelmäßige Expeditionen zum Orinoco Fluss in Venezuela, um dort die Bestände der Sotalia Delfine zu kontrollieren und die Tiere zu identifizieren. Diese wichtige Arbeit wird im Team von 3 Biologen durchgeführt und es wird zusätzlich noch ein Boot und der Bootsführer benötigt.

Volontäre

Zur Verstärkung der Teams in Südamerika werden regelmäßig Volontäre gesucht und benötigt. Diese haben bereits fachliche Vorkenntnisse und eine entsprechende Ausbildung und sind wichtig für die Arbeit in unseren Artenschutzprojekten. Ziel von YAQU PACHA ist es, diese Fachkräfte auch langfristig weiter in den Projekten einzusetzen.

Neue Kamera

Kamerasysteme sind für jedes Forschungs- und Artenschutz Projekt entscheidend und wir benötigen diese Kamerasysteme zur Fotoidentifizierung und Zählung der Delfine bei allen Projekten, um den Bestand der Tiere regelmäßig zu kontrollieren und auf etwaige Veränderung reagieren zu können.

Drohne DJI Mavic 3 Classic

Neue Forschungsdrohne DJI Mavic 3 Classic für Fotoaufnahmen und Flugzählungen

Dieses moderne Drohnen System ist mit einer hochauflösenden Hasselblad Kamera ausgestattet und ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen der Lahille’s Großen Tümmler und Flugzählungen aus der Luft sind damit möglich. Die Drohne kann hierbei von unserem Forschungsboot aus gestartet und gelandet werden. Die Drohne liefert auch hochauflösende Videoaufnahmen der Delfine. Gesamtkosten: 1600 EURO

1 Stunde Forschungsboot

1 Stunde Beobachtung und Fotoidentifizierung der Lahille’s Großen Tümmler in der Lagoa dos Patos in Brasilien mit unseren Forschungsboot Charlotte. Diese Ausfahrten finden regelmäßig statt und sind sehr wichtig, um die Bestände der Delfinpopulation anhand von speziellen Merkmalen der Delfine zu kontrollieren. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal der Delfine ist ihre Rückenflosse – Finne, da diese bei allen Tieren unterschiedlich ist. Anhand einer Datenbank, können die Tiere wiedererkannt und die Sichtung registriert werden.

1 Stunde Flugzählung La Plata Delfine Uruguay

1 Stunde Flugzählung von La Plata Delfinen in Uruguay

Ein extrem wichtiger Teil beim Artenschutz der La Plata Delfine sind Flugzählungen, die mit speziellen Flugzeugen mit weit ausgestellten Fenstern entlang der Küste Südamerikas durchgeführt werden. Diese Flugzählungen beginnen im März – April 2023 und sind entscheidend, um den Bestand der La Plata Delfine in Uruguay zu ermitteln. Es ist nämlich das erste Mal, dass diese Flugzählungen in Uruguay durchgeführt werden. Dadurch wird die Population der La Plata Delfine in Uruguay ermittelt und das ist extrem wichtig, um die Bedrohungssituation dieser Tierart in ihrem Verbreitungsgebiet von Brasilien über Uruguay bis Argentinien einschätzen zu können. Die Ergebnisse dieser Flugzählungen werden mit allen am Projekt beteiligten Partnerinstitutionen ausgetauscht und es werden neue Strategien zum Schutz dieser, am stärksten bedrohten Delfinart Südamerikas entwickelt

Strandobservierung Brasilien

200 km Strandobservierung an der brasilianischen Küste

Die Strände an der Küste Brasiliens werden von unseren Teams regelmäßig nach gestrandeten Tieren observiert und kontrolliert. Lebende Tiere werden umgehend in speziellen Transportboxen zu unseren Stationen gebracht, wo sie umgehend medizinisch versorgt und betreut werden. Tote gestrandete Tiere werden ebenfalls eingesammelt, um sie anschließend zu untersuchen und die Ursache für ihren Tod festzustellen. Bei toten Tieren werden Zähne entnommen, um diese dann einer aufwändigen Analyse zu unterziehen, wobei der Gesundheitszustand des Tieres vor dem Tod exakt ermittelt werden kann

Betriebskosten Forschungsfahrzeug Brasilien

Für den Betrieb unseres Forschungsfahrzeuges zur Überwachung der Küste in Brasilen fallen tägliche Kosten, wie z.B. Benzin an. Dieses Fahrzeug wird regelmäßig eingesetzt, um die Küstenstreifen nach gestrandeten Delfinen zu kontrollieren um diese dann, bei einem überlebenden Tier retten zu können.

1 Tag Reha La Plata Delfin

Ein Tag Rehabilitation für einen gestrandeten und geretteten La Plata Delfin

Bei einem geretteten gestrandeten La Plata Delfin fallen hohe Kosten für die „Rund um die Uhr“ Versorgung und Überwachung des Tieres an. Der La Plata Delfin muss 24 Stunden am Tag von mehreren, speziell ausgebildeten Fachleuten überwacht werden und dies über mehrere Wochen hinweg, bis sich sein Gesundheitszustand stabilisiert hat.

Mobiles Wasserbecken mit Filteranlage und Pumpen System

Diese speziellen Becken werden dringend zur Versorgung der geretteten La Plata Delfine benötigt, um die Tiere dort zu versorgen und zu betreuen, bis es möglich ist, sie wieder in einen geeigneten Lebensraum im Meer zurückzubringen. Die Becken sind mit einer hochwertigen Filteranlage und einem Pumpen System ausgestattet, was für ein Überleben der La Plata Delfine entscheidend ist. Der Aufenthalt der Tiere bis zur Genesung dauert mehrere Wochen, u.U. Monate, da diese rund um die Uhr betreut werden müssen, bis sichergestellt ist, dass sie wieder vollständig genesen sind. Kosten pro Becken: 3500 EURO

Transportboxen La Plata Delfine

Transportboxen für La Plata Delfine

In diesen speziellen Transportboxen können die gestrandeten und geretteten La Plata Delfine zur Behandlungsstation gebracht werden, um sie dort sofort zu untersuchen und je nach ihren Verletzungen zu versorgen.

Tierärztliche Betreuung

Entscheidend für ein Überleben der gestrandeten und geretteten La Plata Delfine ist eine durchgängige Tierärztliche Betreuung und Versorgung. Jede Verschlechterung des Gesundheitszustandes muss sofort erkannt und entsprechend von speziell ausgebildeten Tierärzten behandelt werden. Kosten: 200 EURO pro Woche

Medikamente La Plata Delfin

Medikamente zur Behandlung der La Plata Delfine

Das sind die wöchentlichen Kosten für die Medikamente zur Versorgung eines geretteten La Plata Delfins durch speziell ausgebildete Mediziner.

Milch für La Plata Delfin Kalb

Eine Tagesration spezieller Aufzuchtsmilch für einen La Plata Delfin. Dies ist eine spezielle Aufzuchtsmilch für La Plata Delfin Kälber, die sehr kalorienreich ist und bei der geringe Mengen eine ausreichende Versorgung des Delfine sicherstellen. Der Magen bei La Plata Delfin Kälber ist sehr klein und deshalb dürfen nur kleine Mengen der Milch gefüttert werden. Die Versorgung der Tiere erfolgt im Stundentakt mit dieser speziellen Milch, die es nur in USA gibt und die wir nach Südamerika importieren müssen.