Der zweite Newsletter des Projeto GEPHYREUS ist erschienen und bietet spannende Einblicke in die laufende Forschungs- und Schutzarbeit für den Lahille-Delfin (Tursiops gephyreus) – eine stark gefährdete Küstenart, die nur in den Gewässern Südbrasiliens, Uruguays und Argentiniens vorkommt.
Das Projekt wird von unseren Partnern vor Ort durchgeführt und von YAQU PACHA und seinen Partnern unterstützt und setzt sich für den Schutz dieser einzigartigen Delfinpopulation ein. Im neuen Gephyreus Newsletter erfahren Sie mehr über aktuelle Forschungsaktivitäten, Schutzmaßnahmen, internationale Kooperationen und Bildungsprojekte, die dem Erhalt der Art dienen.
Den Newsletter #2 können Sie hier als PDF lesen:
Englisch: [ENG] #2 Newsletter_Gephyreus_Project_final
Portugiesisch: [PT] #2 Newsletter – Projeto Gephyreus_final
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: www.gephyreus.org
Der Lahille-Delfin – wissenschaftlich Tursiops gephyreus – lebt in kleinen Gruppen in flachen Küstengewässern und Flussmündungen. Er ist bekannt für sein soziales Verhalten und seine enge Bindung an bestimmte Lebensräume. Leider zählt die Art heute zu den am stärksten bedrohten Delfinpopulationen des Atlantiks. Derzeit gehen wir von einer Gesamtpopulation von 600 Tieren aus. Beifang, Umweltverschmutzung und Lebensraumverlust gefährden ihr Überleben – umso wichtiger sind internationale Schutzinitiativen wie das Projeto GEPHYREUS.