YAQU PACHA Jahreshauptversammlung 2025

yaqu pacha jahreshauptversammlung annual meeting nürnberg members mitgliedschaft

Am Freitag, den 28.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung von YAQU PACHA statt, zu dem sowohl Mitglieder von YAQU PACHA als auch Vertreter unserer Partnerorganisationen eingeladen waren, um über wichtige Schutzinitiativen in Lateinamerika zu berichten, die von YAQU PACHA unterstützt – und in einigen Fällen auch koordiniert – werden.

Die erste Rednerin, Dr. Thais Carneiro Rodrigues, berichtete über die Rettung und Rehabilitation von Francisca, einem Franciscana-Delfinkalb (Pontoporia blainvillei), das derzeit bei r3 in Brasilien betreut wird. Anschließend gab Dr. Magdalena Arias Einblicke in die Bemühungen zum Schutz der Lahille’s Großen Tümmler (Tursiops gephyreus) in Argentinien. Dr. Enrique Sanjurjo von Pesca ABC schloss die Präsentationen mit einem überzeugenden Überblick über ihre Arbeit zur Einführung alternativer Fischereimethoden zum Schutz der letzten verbliebenen Vaquitas (Phocoena sinus) ab.

Dr. Lorenzo von Fersen gab anschließend einen umfassenden Überblick über die aktuellen Projekte von YAQU PACHA in ganz Lateinamerika und stellte einige unserer Initiativen in Europa im vergangenen Jahr 2024 vor.

In Übereinstimmung mit unserer Satzung stand die Wahl des Vorstands an. Drei Mitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt und wir freuen uns, ein bekanntes Gesicht als unseren neuen Schriftführer begrüßen zu können:
Stefan Wiessmeyer, ein langjähriger Freund der Organisation, der zuvor viele Jahre lang als 2. Vorsitzender tätig war.
Der neue Vorstand wurde einstimmig wie folgt gewählt:
– Dr. Lorenzo von Fersen – 1. Vorsitzender
– Sandra Honigs – 2. Vorsitzende
– Martina Hofer – Schatzmeisterin
– Stefan Wiessmeyer – Schriftführer

Wir möchten auch unseren herzlichen Dank an Henning Plückebaum aussprechen, der nach unglaublichen 11 Jahren als Schriftführer zurückgetreten ist. Sein Engagement, seine Verlässlichkeit und seine tiefe Verbundenheit mit dem Auftrag von YAQU PACHA haben unsere Organisation nachhaltig geprägt. Henning war eine ruhige Hand und eine vertrauenswürdige Stimme im Vorstand und wir sind sehr dankbar für alles, was er in den letzten zehn Jahren geleistet hat.

Wir sind stolz darauf, dass 95 % aller Spenden und finanziellen Beiträge direkt in unsere Artenschutzprojekte fließen, da alle Mitarbeiter von YAQU PACHA ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen.

Unsere Arbeit ist nur dank Ihrer Unterstützung möglich. Wir laden Sie ein, Mitglied bei YAQU PACHA zu werden und bleiben Sie dadurch immer über unsere Projekte und den aktuellen Stand unserer Arbeit auf dem laufenden.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für die großartige Unterstützung unserer Projekte an: Tiergarten Nürnberg, Zoo Duisburg, Aquazoo Düsseldorf, Zoomarine Portugal, Rancho Texas, Zoo Heidelberg, Planète Sauvage, EAAM und alle anderen Förderer und Unterstützer unserer Organisation.