Workshop in Argentinien zum Schutz des Lahille-Delphins

workshop argentinien argentina lahille dolphin delphin tursiops truncatus gephyreus fundacion azara

Fundación Azara, Buenos Aires (Argentinien), 25. – 26. November 2025

Der Lahille-Delphin (Tursiops gephyreus) – eine der am stärksten bedrohten Delphinarten der Welt – steht an einem entscheidenden Punkt. Mit weniger als 500 verbleibenden Individuen und nur etwa 150 Tieren in Argentinien ist dringend koordinierte Zusammenarbeit erforderlich, um sein Aussterben zu verhindern.

Um auf diese Krise zu reagieren, schließen sich Fundación Azara, der Tiergarten Nürnberg, YAQU PACHA und die Fundación Mundo Marino zu einem zweitägigen Workshop zusammen, um:

• den Conservation Management Plan (CMP) der International Whaling Commission (IWC) zu überprüfen,
• die Prioritäten für Argentinien zu evaluieren,
• eine praktische Fünfjahres-Roadmap für den Artenschutz zu entwickeln,
• und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Politik und lokalen Gemeinschaften zu stärken.

Tag 1 beinhaltet öffentliche Vorträge sowie eine Fotoausstellung, die Forschungsgebiete und lokale Gemeinschaften vorstellt.
Tag 2 konzentriert sich auf eine interne Arbeitssitzung, in der ein konkreter Aktionsplan zur Erholung der Population erarbeitet wird.

Gemeinsam wenden wir den IUCN One Plan Approach an, der in-situ- und ex-situ-Maßnahmen miteinander verbindet, um die Zukunft des Lahille-Delphins, Tursiops truncatus gephyreus zu sichern.