Am 3. Januar 2025 wurde an einem Strand in Florianópolis, Brasilien, ein neugeborenes, gestrandetes Franciscana-Delfin-Kalb entdeckt, das den Namen Francisca erhielt. Es war allein, dehydriert und stark geschwächt. Ohne sofortige Hilfe hätte es keine Überlebenschance gehabt.
Franciscana-Delfine (Pontoporia blainvillei) zählen zu den am stärksten bedrohten Delfinarten Südamerikas. Besonders Delfinkälber wie Francisca sind in den ersten Lebensmonaten vollständig auf ihre Mutter angewiesen. Wenn ein Kalb wie Francisca allein gefunden wird, bedeutet das in den meisten Fällen das sichere Ende – doch dieses Mal verlief alles anders.
Francisca wurde umgehend in die Obhut unseres Projektpartners R3 Animal gebracht. Dort begann ein aufwendiger Rettungsprozess: In den ersten Wochen erhielt das Delfinkalb spezielle Milch, wurde rund um die Uhr überwacht und medizinisch versorgt. Francisca war schwach, aber sie kämpfte – und sie gewann.
Sieben Monate später zeigt sich, wie erfolgreich die Rettung war: Francisca schwimmt aktiv in einem großen Becken, frisst mittlerweile selbstständig Fisch, ist verspielt, aufmerksam und sehr neugierig. Das Franciscana-Delfin-Kalb hat sich körperlich gut entwickelt, ist jedoch weiterhin auf Betreuung angewiesen, sodass eine Auswilderung derzeit nicht möglich ist.
Francisca ist heute ein Symbol und eine Botschafterin für ihre bedrohte Delfinart und ein Beispiel dafür, wie engagierter Artenschutz Leben rettet.
R3 Animal sichert ihre Versorgung und ihr langfristiges Überleben. YAQU PACHA unterstützt R3 Animal dabei und setzt sich seit über 30 Jahren für den Schutz bedrohter Meeressäuger ein.
Geben wir Francisca eine Zukunft! Unterstützen Sie Francisca und die Rettungs- und Rehabilitationsmaßnahmen für alle weiteren gestrandeten Franciscana-Delfine mit Ihrer Spende.